Früher habe ich auch gerne mal Urlaub im Hotel gemacht. Mit Kindern genieße ich allerdings den Platz und die Freiheit in Ferienwohnungen. Wie immer hat beides seine Vorteile – aber so ein Zuhause auf Zeit ist meiner Meinung nach unschlagbar für einen entspannten Familienurlaub. Aber lies selbst…
1. In einer Ferienwohnung/einem Ferienhaus ist mehr Platz, als in üblichen Hotelzimmern
Heute noch muss ich schmunzeln, wenn ich an unseren ersten Familienurlaub zurück denke. Hier hatten wir für eine Zwischenübernachtung ein Hotelzimmer am Gardasee gebucht. Das Zimmer war aber so winzig und eng, dass wir quasi durch das Baby-Reisebett steigen mussten, wenn wir ins Bad wollten.
In einer Fewo gibt es meist mehrere Zimmer, so dass genügend Platz ist, damit die Kinder auch mal ein wenig toben können. Außerdem kannst du dich auch mal zurückziehen und mit etwas Glück in deinem Roman schmökern und die Kinder können währenddessen am Tisch spielen oder malen.
Vor allem wenn das Wetter mal nicht so richtig mitspielt, hast du schon viel gewonnen, wenn es reichlich Platz zum Spielen, Malen, Verstecken, Puzzeln etc. gibt.
2. Kinderausstattung ist oft schon da
Viele Ferienwohnungen sind auf Familien mit Kindern eingerichtet. Oft kannst du dir die Kinderausstattung, wie zum Beispiel das Baby-Bett oder den Hochstuhl ausleihen. Das spart Platz im Auto und Nerven beim Packen.
in vielen Ferienwohnungen kannst du zwischendurch auch mal Wäsche in der Waschmaschine waschen. Auch das erleichtert das Packen ungemein und du musst nicht für alle Eventualitäten vorbereitet sein.


3. Essen, wann und was du magst
Es gibt meiner Meinung nach fast nichts Schlimmeres, als Kinder, die Hunger haben.
Und Kinder, vor allem die kleinen, haben ganz schön oft Hunger.
Und wenn du im Hotel nicht gerade All Inclusive mit 12-Stunden-Buffet gebucht hast, dauert es garantiert noch eine gefühlte Ewigkeit, bis es wieder Essen gibt.
In einer Fewo bist du da ganz flexibel. Hier hast du den Luxus, Essen gehen zu können, wenn dir gerade nicht nach Kochen ist. Aber du kannst auch zwischendurch eine Kleinigkeit zaubern oder aus dem Kühlschrank holen, wenn der Hunger kommt – egal zu welcher Zeit.
TIPP: Wenn du wirklich richtig kochen möchtest, achte schon beim Buchen darauf, dass die Küche auch wirklich so ausgestattet ist, dass du entspannt kochen kannst. Ich habe schon erlebt, dass es in einer Küche in Italien (!!) kein Sieb gab, um die Nudeln abzugießen.
Meist ist schon ein normal großer Kühlschrank ein Segen. Jeder, der schon mal versucht hat, die Brotzeit für den Tagesausflug in eine Hotel-Minibar zu quetschen, weiß, wovon ich spreche, äh – schreibe.
Auch bei Allergien, Unverträglichkeiten und wählerischen Essern kannst du in deiner eigenen Küche ganz nach den eigenen Bedürfnissen/Geschmäckern kochen.
Ich genieße es auch sehr, mal in anderen Läden & Supermärkten einzukaufen. Da gibt es regional ja ziemliche Unterschiede. In Italien bekommt man an jeder Ecke wunderbares Obst und Gemüse, am Meer auch frischen Fisch & Meeresfrüchte. Mit etwas Glück gibt es in der Fewo sogar einen Grill und du kannst die Calamari grillen. Da läuft mir schon beim Schreiben das Wasser im Mund zusammen.

4. Privatsphäre und Ruhe
Erst kürzlich war ich in einem Hotel, weil ich zu einem geschäftlichen Treffen mit Teilnehmerinnen des Blog-Kurses The Content Society (TCS) für ein Wochenende in Stuttgart war (Vielen Dank für dieses MEGA TOLLE Event, liebe Judith!).
Als ich in der Früh um 7 Uhr ans Frühstücksbuffet kam war ich baff: es war kein Tisch mehr frei, Gedränge am Buffet, Fremde, die sich an meinen Tisch gesetzt haben, ohne zu fragen (nachdem ich endlich einen freien Tisch ergattert habe)…
Das war für mich der absolute „Worst Case“, weil ich morgens erst mal meine Ruhe mag: kein Krach, niemand, der was von mir will. Erst mal in Ruhe eine Tasse Kaffee trinken…
Das passiert dir in der Ferienwohnung nicht. Hier kannst du frühstücken, wann und wie du möchtest – auch ungeschminkt, im Schlafanzug und mit verstrubbelter Frisur! Oder eben auch gar nicht, wenn du nicht der Frühstücks-Typ bist.
5. Kostenersparnis
Vor allem wenn dein/e Kind/er schön älter sind und nicht mehr kostenlos im Elternbett übernachten, wird es im Hotel ganz schnell ganz schön teuer.
In einer Fewo sparst du dir nicht bloß ein zweites Doppelzimmer oder die oftmals teuren Familienzimmer, sondern kannst auch bei den Mahlzeiten die Urlaubskasse schonen. Mit der ganzen Familie essen zu gehen geht schließlich ganz schön ins Geld.
Da ist eine gut ausgestattete Küche in der Fewo viel Wert und das Kochen macht gleich doppelt Spaß. Und wer weiß – vielleicht sind die anderen Familienmitglieder im Urlaub eher für’s Kochen zu begeistern, als zu Hause und ihr könnt ein schönes Familien-Koch-Event draus machen…
6. Persönlicher Kontakt
Das ist MEIN Hauptgrund – sowohl als Gast, als auch als Gastgeber und einer der Hauptgründe, warum ich das Fewo-Vermieten so liebe (ich habe schließlich auch schon ein paar Jahre Hotel-Erfahrung…).
Es ist doch ganz wunderbar, wenn du in den Urlaub fährst und das Gefühl hast, Freunde zu besuchen, wirklich willkommen zu sein.
Wenn du in einer Ferienwohnung Urlaub machst, hast du mit etwas Glück direkten, persönlichen Kontakt zu deinen Vermietern. Hier bekommst du Tipps aus 1. Hand für Ausflüge, Wanderungen, Restaurants vor Ort und Einkaufsmöglichkeiten.
Familienurlaub geht also auch ganz entspannt!!
Mit Kindern ändert sich so vieles – bei uns hat sich mit dem 1. Kind auch die Art des Urlaubs komplett geändert. ABER: jeder ist anders und du hast vielleicht eine andere Vorstellung davon, wie entspannter Urlaub aussieht.
Für mich ist Fewo-Urlaub (vor allem mit kleinen Kindern) so viel relaxter, als im Hotel – aber da hilft bloß eines: AUSPROBIEREN.
Du hast jetzt gleich Lust auf Fewo-Urlaub bekommen?
Dann schau doch mal rein in mein Holz-Chalet

oder meine Fewo mit dem traumhaften Zugspitzblick

Ich würde mich RIESIG freuen, dich bald bei mir zu begrüßen und bin mir sicher, dass du hier einen ganz tollen Urlaub haben wirst – ob allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie!
Pingback: KW15/2025: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society