Jahresrückblick 2024 – Mein Jahr der Veränderung; mit Vollgas ins 2025

Das Jahr 2024 war für mich ein Jahr der Veränderungen. Es ist so vieles neu entstanden, wie zum Beispiel meine neue Website. Ich habe aber auch eine ganz große, weitreichende Entscheidung getroffen: ich habe meine Festanstellung nach knapp 23 Jahren beendet und bin in die volle Selbständigkeit gegangen. Das hat mich sehr viel Mut gekostet – ABER ich hab‘ mir schließlich vorgenommen mutiger zu sein. Und es fühlt sich verdammt gut an. Es macht mich stolz aber auch sehr glücklich, endlich meinem Herzen gefolgt zu sein und es fühlt sich (zumindest aktuell) absolut richtig an.

Außerdem wurde unser Sohn eingeschult. Auch das war auch ein großer Meilenstein in diesem Jahr. Mittlerweile haben wir uns alle gut im neuen Rhythmus eingegroovt und der nächste große Lebensabschnitt hat begonnen.

Insgesamt fühlt es sich so an, als wäre in 2024 vieles ins Rollen gekommen und ich freue mich schon wahnsinnig auf 2025 und darauf mit Schwung mitzurollen. Bin schon sehr gespannt, was das Neue Jahr alles mit sich bringt. Die Voraussetzungen sind geschaffen und die Sterne stehen gut (ich liebe es, Jahreshoroskope zu lesen 😄)

Meine Themen und Highlights in 2024

Meine neue Website geht live

Mein großes Webseiten-Projekt habe ich schon im Herbst 2023 gestartet. Schon länger hab ich gemerkt, dass der Webseiten-Baukasten nicht optimal war, weil vieles nur eingeschränkt möglich war. Und so habe ich einen Webseiten-Kurs gemacht, bei dem ich das CMS (Content Management System) WordPress gelernt habe.

Das Projekt hat mich ganz schön viele Nerven gekostet und viel länger gedauert, als vorher erwartet/erhofft.
ABER: Ende Mai war es dann so weit. Die neue Website ging live! Das war für mich ein absolutes Highlight in diesem Jahr.

Damit sind meine Fewos endlich direkt über meine Website buchbar und ich bin total unabhängig von Portalen. Zumindest theoretisch. Denn das Problem, im Internet gefunden zu werden, besteht leider weiterhin. Da ist es sehr schwierig, als kleiner Vermieter zwischen all den Portalen (Airbnb, HRS, Booking, FeWo-direkt, Traum-Ferienwohnungen, HomeToGo, Ferienwohnungen.de, Fewo24, Holidu und, und, und…) gefunden zu werden.

Unser Sohn wird eingeschult

Das war wieder ein großer Meilenstein für mich persönlich und uns als Familie. Unser Sohnemann wurde im September eingeschult. Das Timing war nicht ganz perfekt, weil wir am Sonntag erst aus dem Urlaub zurück gekommen sind und am Dienstag Einschulung war. Das Wetter war leider ziemlich „greislig“ und ich hab‘ mir schwer getan, in den neuen Rhythmus zu finden. Jetzt läuft’s aber und der nächste große Lebensabschnitt hat begonnen.

Der 1. Schultag

Ich beende meine Festanstellung

Das war eine meiner größten Entscheidungen EVER. Und es war keine Entscheidung, die ich von einem auf den anderen Tag getroffen habe. Ich habe einen längeren Prozess durchlaufen und es hat mich viel Mut gekostet, diesen Schritt zu gehen.

Aber: wie ihr vielleicht schon wisst, hatte ich bzw. hatten wir eine ziemlich lange schwierige Zeit und ich habe mir deshalb ab September 23 eine „Auszeit“ bei meiner Festanstellung genommen, um wieder etwas Luft zu bekommen. Im Laufe des Jahres 24 hat sich alles so sehr zum Positiven verändert, dass ich immer mehr das Gefühl hatte, dass es Zeit wird, eine Entscheidung zu treffen. Und zwar für einen Job. Es ist ja schon schwierig genug, Familie, Haushalt, Beruf und Hobbies unter einen Hut zu bekommen. Aber dann noch zwei Jobs – das ging einfach auf Dauer nicht.

Mein Herz hing mittlerweile schon zu sehr an den Fewos, als dass ich das wieder hätte aufgeben können und so hieß es Abschied nehmen von meiner Festanstellung. Nach fast 23 Jahren!! Du kannst sicher nachvollziehen, dass mir das nicht leicht fiel. Das war (und ist/bleibt) ein großer Teil meines Lebens.

Und so war ich am 12.12.24 (was für ein cooles Datum, oder!?) zum letzten Mal in der Firma, um mich von allen lieb gewonnenen Kolleg:innen zu verabschieden. Es war sehr emotional und ich bin auf der Hinfahrt auf der Autobahn schon das 1. Mal in Tränen ausgebrochen. Aber es war gut, das noch in 2024 abzuschließen.

Jetzt starte ich völlig „frei“ ins Neue Jahr 2025 und bin sehr gespannt, was in diesem Jahr alles kommt!

Ich steige in The Content Society TCS ein

Ich folge Judith Peters schon länger und hab schon 2 (oder 3?) Jahresrückblicke mitgebloggt, aber bisher war es nie der richtige Zeitpunkt, um bei TCS einzusteigen, weil ich einfach zu viele Themen am Laufen hatte. Aber dieses Jahr im Oktober war endlich der Startschuss für TCS. Nach dem Blogtoberfest bin ich eingestiegen.

Seitdem ist schon so viel passiert:

  • ich habe meinen Newsletter zum Leben erweckt
  • ich habe ein 1. Angebot erstellt
  • und mit diesem hier 6 Blogbeiträge geschrieben.

Ich stelle meinen Newsletter auf die Beine

Das ist ein Thema, das ich schon ziemlich lange vor mir her schiebe. Mit Hilfe der tollen Anleitungen bei TCS habe ich mich aber ENDLICH ran getraut und vor kurzem habe ich meine 1. Newsletter-Mail verschickt. Es ist so schön, so viel neues zu schaffen. Jetzt muss sich aber auch der Newsletter noch richtig

Als Tool habe ich Active Campaign gewählt. Ganz einfach aus dem Grund, dass die Anleitung bei TCS genau in diesem Tool erklärt wurde. Noch kann ich nicht allzu viel berichten, du wirst aber bestimmt in 2025 noch dazu von mir lesen.

Wenn auch du mit tollen News aus dem Zugspitzland versorgt werden möchtest (Veranstaltungen, Wandertipps, meine Lieblingsrestaurants, Ausflugstipps, Angebote, aber auch Persönliches), dann melde dich gleich für meinen Newsletter an!!

Weitere schöne und besondere Momente in 2024

Wir genießen den Winter in vollen Zügen

Wir gehen in Farchant langlaufen
Ende April fällt nochmal Schnee (Bild vom 24.04.24)
Letzter Skitag auf der Zugspitze am 30.04.24

Wir erleben schöne gemeinsame Momente

„Vorschul-Urlaub“ am Bodensee
Zeltlager auf der Freibad-Wiese der Therme Ehrenberg: MEGA!!
Wir testen die neue Boulderhalle in Garmisch

ENDLICH mal wieder Urlaub am Meer

mit Traumstrand direkt vor der Tür
wunderschönen toskanischen Städtchen
und unglaublichen Sonnenuntergängen

Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite

der Pumptrack in Farchant wurde eröffnet
MEIN Urlaub in Zürich
beim Almabtrieb in Farchant

Mein 2024-Fazit

Worauf bin ich 2024 stolz?

Besonders stolz darauf bin ich, dass ich in diesem Jahr so viel Neues ausprobiert und gemacht hab.
Darunter:

  • eine nigelnagelneue WordPress-Website mit allem, was dazu gehört (siehe oben)
  • die Buchungsmöglichkeit auf meiner neuen Website
  • mein neuer Newsletter

Besonders stolz bin ich auch, dass ich mir endlich ein Herz gefasst hab, und meine Festanstellung beendet habe. Das hat mich sehr viel Mut gekostet – ABER ich hab mir schließlich vorgenommen mutiger zu sein und umso größter ist jetzt der Stolz.

Außerdem bin ich stolz:

  • dass ich (seit ewiger Zeit) mal wieder alleine in den Kurz-Urlaub gefahren bin und
  • alleine auf den Berg gegangen bin (und ja, ich weiß, das ist nicht immer ungefährlich, aber ich bin vorsichtig und passe gut auf mich auf).

Was war die beste Entscheidung, die ich 2024 getroffen habe?

Eine meiner bisher überhaupt größten und schwerwiegendsten Entscheidungen war, mein Anstellungsverhältnis nach fast 23 Jahren zu beenden. Ob das die beste Entscheidung war, die ich in diesem Jahr getroffen hab, wird sich erst noch herausstellen.

Ich war aber bereits ein Jahr freigestellt und konnte das somit quasi „testen“. In dieser Zeit hat sich vieles verändert, davon ganz viel zum Positiven. Deshalb bin ich sehr optimistisch und gespannt, wie es jetzt weiter geht.
Fakt ist: langweilig wird mir nicht 😊

Was habe ich 2024 über mich selbst gelernt?

  • dass ich mutiger bin, als ich dachte
  • dass ich Dinge nicht total „zerdenken“ darf und bei Neuem einfach anfangen muss. Sobald ich mal dabei bin, geht es Schritt für Schritt und es lässt sich alles irgendwie lösen.
  • dass es manchmal einfach läuft und manchmal eben nicht. Mir fällt es mittlerweile sehr viel leichter, die Dinge so zu nehmen, wie sie gerade sind. Und wenn es gerade einfach ABSOLUT NICHT läuft, dann lass ich es eben. Morgen ist schließlich ein neuer Tag und schwupps, plötzlich flutscht es wieder, ohne große Anstrengung.

Erste Male: Das habe ich 2024 zum ersten Mal erlebt/gemacht.

Dieses Jahr war ich zum 1. Mal in einer Ausstellung einer Performance-Künstlerin: im Kunsthaus in Zürich bei der großen Retrospektive der Künstlerin Marina Abramovic. Ich muss dazu sagen, dass ich nicht allzu viel mit Kunst am Hut habe, aber es war absolut beeindruckend. Das war totales Neuland für mich. Einerseits weil ich quasi nie in Kunstausstellungen gehe, andererseits, weil das eine sehr spezielle Art von Kunst ist, die ich bis dahin noch nicht kannte und mir auch nicht vorstellen konnte, was „Performance-Kunst“ ist.
Solltest du in nächster Zeit in Zürich sein: die Ausstellung ist noch bis Ende Februar zu sehen.

Dieses Jahr habe ich zum 1. Mal einen Hirsch live und in Farbe gesehen (außerhalb von Wildgehegen…). Er stand einfach so direkt an der Straße. Mit seinem RIESIGEN Geweih. Wir waren auf dem Weg zur Zugspitze zum Ski fahren und da stand er plötzlich. Zum Glück hatte er Anstand und hat gewartet, bis wir vorbei waren, bevor er über die Straße gelaufen ist. Leider waren wir alle so beeindruckt, dass keiner reagiert und fotografiert hat. Deshalb gibt es leider keinen Foto-Beweis.

Außerdem war ich in diesem Jahr erstmals regelmäßig alleine auf dem Berg. Im Frühjahr hab ich den totalen Rappel bekommen und gleich einige Bergtouren alleine unternommen. Das war so herrlich. Vor allem, weil ich gleich mehrere Gipfel für mich ganz alleine hatte, zum anderen, weil es nochmal was ganz anderes ist, so ganz alleine unterwegs zu sein. Fast schon meditativ. Mir hat es auf jeden Fall Spaß gemacht und ich möchte das in 2025 unbedingt fortsetzen.

bei einer meiner Frühjahrs-Bergouren auf der Notkarspitze

UND ich (bzw. wir gemeinsam) haben in 2024 zum 1. Mal einen Baum gepflanzt. Nachdem wir alle so gerne Zwetschgen essen und bloß Apfelbäume im Garten haben, haben wir uns bei der Aktion „Streuobst für alle“ einen Zwetschgenbaum ergattert.
Pflanzloch ausheben, Baum rein, Pflanzloch zuschaufeln und gießen – FERTIG: so einfach haben wir uns das vorgestellt. ABER: weit gefehlt. Beim Abholen des Baums haben wir eine 5-Seitige Pflanzanleitung mitbekommen (angefangen beim Wühlmauskorb über den richtigen Wurzelschnitt bis hin zum Stammschutz). Also hab‘ ich den ersten Wühlmauskorb meines Lebens gebastelt. Der Baum steht mittlerweile und wir freuen uns schon auf den 1. Zwetschgendatschi. Ich werde berichten!

Welche wichtigen Lektionen hat mir 2024 mitgegeben?

  • 2024 hab ich so viel Neues ausprobiert. Da hab ich mich hin und wieder ziemlich verzettelt, weil ich zu viel gleichzeitig gemacht habe. Ich habe gelernt, noch besser zu priorisieren und nicht so viel gleichzeitig zu machen
  • trotzdem aber nicht zu viel zu planen, sondern einfach mal anzufangen und alles so zu nehmen, wie es gerade kommt (was aber nicht heißt, alles einfach hinzunehmen, sondern eher flexibel zu sein und nichts zu erzwingen)
  • mutig zu sein. Es zahlt sich aus
  • besser auf Bauch & Herz zu hören. Der Kopf darf natürlich schon mitdenken, aber nicht immer alles bestimmen

Wofür bin ich 2024 besonders dankbar?

In diesem Jahr bin ich für so vieles so dankbar. Unter anderem dafür, dass

  • die Fewos gut gebucht sind und
  • ich so viele liebe Gäste hatte (und habe…)
  • die neue Website wächst und gedeiht und immer mehr Urlauber direkt über meine Website buchen
  • wir so schöne Urlaube und Freizeitaktivitäten hatten, wie schon lange nicht mehr
  • ich mal wieder alleine in den Urlaub fahren konnte
  • sich privat alles so toll entspannt hat
  • ich so eine wunderbare Familie und tolle Freundschaften habe
  • wir in dieser herrlichen Gegend leben dürfen. Ich werde von meinen Gästen manchmal gefragt, ob man sich nicht irgendwann mal sattsieht an der Landschaft. Nein, bis jetzt genieße ich den Blick auf die Berge jeden Tag (und manchmal auch den Blick ins Tal und auf die umliegenden Berge, was natürlich NOCH SCHÖNER ist)
  • für meine neu gewonnene „Freiheit“ (in jeder Hinsicht)

Was waren meine größten Herausforderungen in 2024?

Das erschaffen meiner neuen Website und die Entscheidung für „nur“ einen Job.

Was ist 2024 richtig gut gelaufen?

Die Einschulung unseres Sohnes. Er ist glücklich, jetzt ein großes Schulkind zu sein und Schule ist total sein Ding. Das erleichtert vieles und ist super schön.

Auch mit den Fewos bin ich in 2024 super happy. Ich hatte so viele, so liebe Gäste. Hoffentlich geht’s in 2025 so weiter.

2024: Zahlen und Fakten

  • ich hatte 93 Anreisen (in beiden Fewos)
  • 49% haben schon direkt bei mir gebucht (der Rest über Airbnb)
  • 34 Kinder haben bei mir „geurlaubt“
  • mein jüngster Gast war 8 Wochen alt!!
  • der km-Stand auf meinem Radl steht jetzt bei 9438

Ich hatte einfach tolle Gäste, darunter:

  • Flitterwochen-Gäste
  • Gäste, die den 1. Familienurlaub gemacht haben
  • welche, die den letzten Urlaub zu zweit hatten
  • Zugspitz-Begeher
  • Radl-Fahrer
  • ich hatte zum 1. Mal Gäste, die zu Fuß angereist sind
  • viele Geburtstagskinder
  • Gäste, die Silber-Hochzeit gefeiert haben

In 2024 hatte ich wieder Gäste vieler verschiedener Nationalitäten:

  • Deutschland
  • Italien
  • Türkei
  • Griechenland
  • Australien
  • USA
  • Oman
  • Russland
  • Belgien
  • Niederlande
  • Tschechien
  • Malaysia
  • Singapur
  • Indien
  • Jamaika
  • Israel
  • Paraguay
  • Finnland
  • Saudi-Arabien

Mein Ausblick auf 2025

Was ich 2025 anders (besser) mache

  • ich bin noch mutiger
  • ich setze konkretere Ziele (und setze sie dann auch um; eins nach dem anderen)
  • und priorisiere besser
  • ich werde noch besser in CANVA

Diese Abenteuer erlebe ich 2025

Ich freue mich MEGA auf 2025:

  • Wir werden wunderschöne Familien-Urlaube/-Ausflüge machen
  • ich werde meine Berg-Bucket-Liste weiter abarbeiten 🌄🗻
  • Meine Fewo-Gäste werden wieder einen unvergesslichen Urlaub in meinen Fewos haben und mit vielen schönen Erinnerungen nach Hause fahren

Diese großen Projekte gehe ich 2025 an

…das weiß ich gerade noch gar nicht – aber bestimmt schon ganz bald. Es lohnt sich also, mal wieder hier rein zu schauen.

Meine 7 Ziele für 2025

  • Von meiner Berg-Liste schaffe ich mindestens 5 Gipfel
  • Ich schaffe es, die beiden Fewos an insgesamt 600 Nächten zu belegen
  • Meine Newsletter-Liste wächst auf 500 Abonnenten im 1. Quartal
  • Ich kümmere mich ENDLICH um SEO
  • Mindestens 1x pro Woche mach‘ ich was Schönes für mich (Wandern, Ski fahren, Sauna…)
  • und unternehme viele schöne Ausflüge mit meiner Familie
  • Ich genieße meine neu gewonnene Freiheit und fahre mindestens 2x alleine in den Urlaub

Mein Motto für 2025 heißt: es gibt nur ein Gas – Vollgas!

WOW! Du hast bis hier gelesen. Das freut mich sehr!

Was hast du für 2025 geplant? Schreib mir gerne.

Bis ganz bald und alles Liebe,
Deine Birgit

5 Kommentare zu „Jahresrückblick 2024 – Mein Jahr der Veränderung; mit Vollgas ins 2025“

  1. Liebe Birgit, herzlichen Glückwunsch zu deiner mutigen Entscheidung, deine Festanstellung zu kündigen und nur noch für dein Herzensbusiness da zu sein. Ich habe diesen Schritt vor einigen Jahren mit meinem Massagebusiness auch gewagt, aber leider war der Zeitpunkt sehr ungünstig, da ich während Corona teilweise gar nicht arbeiten durfte. So kam es, dass ich mir dann doch wieder einen „Brötchenjob“ gesucht habe und dabei ist es bis heute geblieben. Das Projekt „Website“ steht bei mir auch in diesem Jahr an. Aus ähnlichen Gründen wie bei dir werde ich auch zu WordPress wechseln. Ein bisschen graust es mir ja davor, aber was tut man nicht alles für’s Bloggen. ;-)) Ich wünsche dir alles Gute und ganz viel Erfolg mit deinem Business.

    1. Liebe Barbara,
      Oh nein. Das mit Corona ist ja wirklich traurig. Ich hoffe, dass es für dich passt, so wie es jetzt ist.
      Ja, das Website-Projekt hat mich ganz schön beschäftigt, aber ich bin froh, dass ich es gemacht hab. Falls du eine Kurs-Empfehlung für die Erstellung der Website (mit WP) brauchst, melde dich gerne nochmal. Da hätte ich eine gaaaanz tolle Empfehlung!
      Ganz viel Erfolg schon mal und ein ganz wundervolles, glückliches und gesundes Jahr 2025!

  2. Pingback: KW01/2025: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society

  3. Liebe Birgit,
    wow, toller Jahresrückblick. Wir durften Ende 2024 unser 10 jähriges Jubiläum bei Euch feiern und sind heute noch happy und glücklich Eure Fewo/Chalet entdeckt zu haben. Mittlerweile ist eine tolle Freundschaft entstanden und wir freuen uns schon heute auf noch viele schöne Urlaubstage mit tollen gemeinsamen Erlebnissen bei Euch. Auf die (mindestens) nächsten 10 Jahre 🥰.
    Liebe Grüße Eure 3 Schwaben Sabine, Flo und Hannah

    1. Liebe Sabine,
      dankeschön 🤗. Wir sind auch sooo happy, dass ihr seit 10 Jahren unsere Gäste seid. Es ist so schön, euch als Freunde zu haben und dass wir schon so viele schöne gemeinsame Momente erlebt haben.
      Freuen uns schon sehr darauf, euch auch in diesem Jahr wieder zu sehen.
      Bis dann und ganz liebe Grüße, Birgit mit Familie 😘

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen